Sark - die autofreie Kanalinsel in England
Sark ist die schönste und skurrilste von Großbritanniens Kanalinseln. Die Insel Sark ist autofrei, sogar der Krankenwagen wird von einem Traktor gezogen. Zeit spielt keinerlei Rolle, das Klima wunderbar mediterran. Absolut sehenswert ist das schnuckelige Gefängnis, es bietet Platz für zwei Gefangene.
Die schönsten, spektakulärsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten mit Informationen - Sark Kanalinsel England
Tagesausflüge, die Reisende lieben
Insel Hopping

Insel Hopping
informiert im Reisemagazin über günstige Fähren für die Urlauberdestination England. Landausflüge, Inselausflüge planen & buchen. Sark Kanalinsel
Mehr lesen »
Mietwagen buchen

Mietwagen buchen
zeigt euch Mietautos im Vergleich der beliebten Anbieter. Mit dem Leihauto zu den Reisetipps fahren. ▷ Sark Kanalinsel England
Mehr lesen »
Highlights finden

Highlights finden
zeigt Euch die schönsten, spektakulärsten und beliebtesten Erlebnisse mit Reisetipps und Informationen ▷ Sark Kanalinsel England
Mehr lesen »
Flug buchen

Flug buchen
zeigt den aktuellen Flugplan für Flüge, Direktflug & Nonstop Verbindungen zu den interessanten Reisetipps ▷ Sark Kanalinsel England
Mehr lesen »
Sark besteht aus zwei hohen Felseninseln, Great und Little Sark, die nur durch einen kurzen, bis zu 100 m hohen Grat, La Coupée, miteinander verbunden sind. La Coupée besitzt erst seit 1900 ein Geländer und wurde 1945 von deutschen Kriegsgefangenen zu einer betonierten Straße ausgebaut. Die höchste Erhebung auf Sark beträgt 114 m. Das Klima ist gleichmäßig und ähnlich dem in Devon und Cornwall. Es gibt im Winter nur selten Frost, die Winterstürme sind aber bisweilen stark genug, um den Bootsverkehr zu unterbrechen. Eine wichtige Rolle spielen die Gezeiten; auf den Kanalinseln herrschen verhältnismäßig starker Tidenhub und Gezeitenströme. Auf Sark ist daher die Installation eines Gezeitenkraftwerks im Gespräch. Auf Sark gibt es keine Ortschaften, nur Ansammlungen von Gebäuden entlang der Straßen oder in der Nähe von wichtigen Punkten. wikipedia.org
Sark ist mit 5,5 km² Fläche die viertgrößte der Kanalinseln. Die von etwa 500 Einwohnern (Stand 2015) besiedelte Insel gehört zur Vogtei (bailiwick) Guernsey. Die Kanalinseln sind weder Teil des Vereinigten Königreichs noch Kronkolonien, sondern als Kronbesitzungen (englisch crown dependencies: Vogteien Guernsey und Jersey) direkt der britischen Krone unterstellt. Westlich, in unmittelbarer Nachbarschaft, liegt die politisch zu Sark gehörende kleinere Insel Brecqhou, deren Eigentümer die Unabhängigkeit von Sark anstreben. Auf Sark sind keine Autos erlaubt, auch asphaltierte Straßen gibt es nicht. wikipedia.org